Waldtage der Klassen 5a und 5b (21.07.2024)
Kurz vor den Sommerferien verbrachten die Klassen 5a und 5b jeweils einen erlebnisreichen Vormittag im Stadtwald von Niederstetten, bei dem die Schüler/innen einige Facetten des Waldes hautnah erleben durften. Unter der Anleitung des Waldpädagogen Tobias Hartmann führten die Klassen verschiedene Projekte durch und vertieften das im BNT-Unterricht erworbene Vorwissen zum Thema Wald. Dabei ging es beispielsweise um die „Stockwerke des Waldes“ und die darin lebenden Tiere. Außerdem erfuhren und erprobten die Schüler/innen, wie man mit einfachen Werkzeugen die Höhe sowie das Alter eines Baumes bestimmten kann. Gemeinsam wurde sogar ein über 30 Meter hoher Baum auf dem Feldweg „nachgebaut“. Mit viel Spaß und Teamgeist schafften es die Gruppen, alle Aufgaben gemeinsam zu bewältigen und dabei viele neue Eindrücke mitzunehmen. Abschließend erarbeitete man in kreativen und informativen Spielen das Thema Nachhaltigkeit bei der Waldnutzung.
Die Klassen 5a und 5b bedanken sich hiermit noch einmal ganz herzlich beim Waldpädagogen Tobias Hartmann für den aufregenden und sehr informativen Vormittag im Wald.
Text & Fotos: J. Wiesler