m

Aktuelles: Niederstetten

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bildungszentrum Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bildungszentrum Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Buch lesen
book-2178586_1920.jpg
Kind malt
child-865116_1920.jpg

Hauptbereich

News-Bereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Tag der offenen Realschule am 24. Januar 2025

Erstelldatum13.01.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern, wir freuen uns, Ihnen/euch unsere Realschule vorstellen zu dürfen und laden Sie/euch recht herzlich dazu ein, das BZN beim Tag der offenen Realschule am 24.01.2025 persönlich kennenzulernen. Vorab haben Sie / habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Beiträge (Videos, Wissenswertes zu den Fächern usw.) auf unserer Homepage anzuschauen und durchzuklicken.

Tag der offenen Realschule

Freundeskreis lädt ein zur Jahreshauptversammlung (13.01.2025)

Erstelldatum13.01.2025

Der Freundeskreis des Bildungszentrums Niederstetten lädt alle Mitglieder sowie Eltern, Lehrkräfte, Schüler/innen und alle weiteren Interessierten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 07. Februar 2025 um 19:00 Uhr in die Cafeteria der Schule ein:

Jahreshauptversammlung

Plätzchenbacken in Klasse 3 (20.12.2024)

Erstelldatum20.12.2024

Am Montag, dem 16. Dezember, war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b versammelten sich voller Vorfreude in der Schulküche, um Plätzchen zu backen. Jeder hatte etwas mitgebracht – von frischem Teig über bunte Streusel bis hin zu Puderzucker für den Zuckerguss und anderen leckeren Zutaten.

Plätzchenbacken in Klasse 3

Weihnachtspäckchen-Aktion (18.12.2024)

Erstelldatum18.12.2024

Auch in diesem Jahr gab es am Bildungszentrum Niederstetten wieder eine von der SMV und der Schulsozialarbeit organisierte Weihnachtspäckchen-Aktion.

Weihnachtspäckchen Teaser

Nikolaus in der Grundschule (12.12.2024)

Erstelldatum12.12.2024

Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus in der Grundschule. Doch er kam nicht alleine. Seinen treuen Begleiter Knecht Ruprecht hatte er mitgebracht was durchaus zu Erstaunen bei den Kindern sorgte. Im goldenen Buch wurde nachgesehen, was in jeder Klasse gut läuft aber auch, an welchen Stellen noch Verbesserungsmöglichkeiten sind. Die Kinder hörten gespannt und mit großen Augen zu. Natürlich hatte der Nikolaus für jede Klasse einen riesigen Sack dabei und in diesem befanden sich, zur großen Freude der Kinder, viele leckere Gaben.

Nikolaus in der GS

Grundschulchor und Bläserklasse begeistern mit weihnachtlichen Klängen auf dem märchenhaften Weihnachtsmarkt Niederstetten (06.12.2024)

Erstelldatum06.12.2024

In der märchenhaften Atmosphäre des Niederstettener Weihnachtsmarktes versammelten sich am 6. Dezember 2024 zahlreiche Besucher, um den Auftritt des Grundschulchors (Leitung Frau Philomena Mittnacht) und der Bläserklasse (Leitung Herr Andreas Straßer) zu erleben.

Auftritt am Weihnachtsmarkt

Vorlesewettbewerb am Bildungszentrum Niederstetten: Schulsieger ist Josua Nörr (03.12.2024)

Erstelldatum03.12.2024

Am BZN hat am 3. Dezember 2024 der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen im Kult stattgefunden. Der Vorlesewettbewerb startet jeden Oktober an den Schulen und verläuft über mehrere Regionale und überregionale Etappen bis zum Landesentscheid und darauffolgenden Bundesfinale im Sommer.

Vorlesewettbewerb 2024

Förderverein: Anpassung der Mitgliedsbeiträge (14.11.2024)

Erstelldatum14.11.2024

Liebe Mitglieder des Fördervereins, im Namen des Vorstandes möchten wir Sie über eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge informieren. Nach einer eingehenden Prüfung der aktuellen und zukünftigen finanziellen Anforderungen des Vereins und um unsere Projekte weiterhin nachhaltig fördern zu können, hat der Vorstand beschlossen die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen.

Anpassung Mitgliedsbeiträge

Schüler kochen für Eltern (14.11.2024)

Erstelldatum14.11.2024

Am 05. sowie am 12. November 2024 war für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ein ganz besonderer Schultag. An diesen beiden Tagen durfte jeweils eine der beiden Klassen ihre eigenen Eltern/Verwandten bekochen und bewirten. In Kooperation mit dem Hotel Gasthof Krone in Niederstetten, geführt von Familie Marquardt, bekochten und bewirteten 32 Viertklässler ihre Eltern.

Kinder kochen für Eltern

Wintersporttag der Realschule (05.11.2024)

Erstelldatum05.11.2024

Am Donnerstag, den 06. Februar 2025 findet der diesjährige Wintersporttag der Realschule statt. An diesem Tag dürfen alle Schüler/innen aus den Klassenstufen 5 - 10 an einem ausgewählten sportlichen Angebot teilnehmen. 

Wintersporttag 2025

Infobereiche