m

Aktuelles: Niederstetten

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bildungszentrum Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bildungszentrum Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Buch lesen
book-2178586_1920.jpg
Kind malt
child-865116_1920.jpg

Hauptbereich

News-Bereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Lasset die Spiele beginnen: Tischkickerturnier am BZN (12.12.2022)

Erstelldatum12.12.2022

Heute begann das SMV-Tischkickerturnier, wir wünschen allen Teilnehmer/-innen viel Erfolg!

Tischkickerturnier

Tombola der Klasse 6a am Weihnachtsmarkt Niederstetten (10.12.2022)

Erstelldatum09.12.2022

Vergangenes Wochenende war unsere Klasse 6a auf dem Weihnachtsmarkt in Niederstetten anzutreffen und bedankt sich bei allen Besuchern für ihr zahlreiches Kommen. Auch geht ein großes Dankeschön an die Firmen aus der Region, durch deren Unterstützung die Tombola ein voller Erfolg wurde.

Weihnachtsmarkt

Nikolaus in der Grundschule (06.12.2022)

Erstelldatum06.12.2022

Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus in der Grundschule. Den sehr interessierten Kindern berichtete er über den geschichtlichen Hintergrund des Nikolauses und des damit verbundenen 6. Dezember als Erinnerung an den Nikolaus, Bischof von Myra. Zudem hatte er auch noch ein paar persönliche Worte für jede Klasse. In seinem schweren Sack fanden sich zur großen Freude der Kinder viele leckere Gaben.

Nikolaus

Vorlesewettbewerb am Bildungszentrum Niederstetten: Lena Schultz ist Schulsiegerin (02.12.2022)

Erstelldatum02.12.2022

Niederstetten: Am Bildungszentrum Niederstetten hat Ende November erneut der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen stattgefunden. Ronja Zipf und Jan Lewosinski (beide Klasse 6a) sowie Lena Schultz und Nelly Ziegler (beide Klasse 6b) hatten sich im Vorfeld für den Wettbewerb um den Schulsieg qualifiziert. Jetzt mussten sie vor den Augen ihrer Mitschüler vor einer Jury bestehen.

Vorlesewettbewerb

Paris Studienfahrt (28.11.2022)

Erstelldatum28.11.2022

24 Schülerinnen und Schüler der Französischklassen 7-10 besuchten mit ihren Lehrerinnen Diana Zeller-Mutsch und Julia Wiesler die französische Hauptstadt Paris sowie Niederstettens Partnerstadt Le Plessis-Bouchard, welche sich direkt vor den Toren der französischen Metropole befindet.

Paris

Viertklässler besuchen Volksbank Hohenlohe (16.11.2022)

Erstelldatum17.11.2022

Auch in diesem Schuljahr nahmen einige Schüler*innen unserer vierten Klassen wieder am Malwettbewerb der Volksbank Hohenlohe teil. Wir brachten die Bilder am 15.11.2022 persönlich vorbei und besuchten die Volksbank Hohenlohe in Niederstetten. Viel zu sehen gab es für unsere Schülerinnen und Schüler.

Volksbank

Schullandheim der beiden 8ten Klassen (06.10.2022)

Erstelldatum06.10.2022

Die beiden achten Klassen des Bildungszentrums holten endlich ihr durch Corona ausgefallenes Schullandheim in Pottenstein nach.

Pottenstein

Besuch beim Tag der offenen Tür der Firmen Güldner & WTN (25.09.2022)

Erstelldatum25.09.2022

Am Donnerstag, den 22. September, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 die in Niederstetten ansässigen Firmen Güldner und WTN beim Tag der offenen Tür.

Tag der offenen Tür

Neue Schüler/innen am BZN (19.09.2022)

Erstelldatum19.09.2022

Im Rahmen von Einschulungsfeiern wurden in der vergangenen Woche 41 ABC-Schützen und 21 neue Fünftklässler am Bildungszentrum aufgenommen.

Fünftklässler

Spendenaktion für den Freundeskreis (15.09.2022)

Erstelldatum15.09.2022

Derzeit läuft erneut eine Aktion im Einzelhandel, bei der die Kunden gebeten werden, Kleinspenden für den Freundeskreis unserer Schule zu spenden. Wir freuen uns über diese Aktion, die ja letztendlich der ganzen Schule zugutekommt und bedanken uns bei allen Spender*innen und den Initiator*innen dieser Aktion

Freundeskreis

Infobereiche