Tierische Unterstützung am BZN
Die freundliche Pudeldame heißt „Emmy“ und ist in erster Linie die Familienhündin einer Lehrerin unserer Schule. Emmy ist aber auch eine ausgebildete Therapiehündin und fügt sich ausgezeichnet in das Klassengeschehen ein.
Während des Unterrichts geht die Hündin durch die Reihen und holt sich Streicheleinheiten ab oder liegt entspannt auf ihrer Decke.
Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, wie man respektvoll mit Tieren umgeht. Auch Rücksichtnahme, Verantwortungsbewusstsein und Achtsamkeit werden nebenbei geschult.
Viele Kinder berichten, dass sie sich in Emmys Anwesenheit entspannter und konzentrierter fühlen. Auch die Lehrkräfte beobachten bereits eine positive Wirkung: Die Lernatmosphäre ist ruhiger und die Kinder sind motivierter.
Natürlich gibt es klare Regeln im Umgang mit der Hündin, mit denen die Kinder vor dem ersten Schulhundebesuch ausführlich vertraut gemacht wurden. Beispielsweise wird Emmy immer seitlich von vorne begrüßt und gestreichelt, die Kinder waschen nach dem Hundekontakt ihre Hände und Emmy wird an ihrem Ruheplatz nicht gestört.
Der Einsatz von Schulhunden ist ein pädagogisches Konzept, das inzwischen an vielen Schulen erfolgreich umgesetzt wird. Unsere Schule ist stolz, nun auch ein solches Angebot machen zu können. Emmy ist bereits ein beliebtes Mitglied der Klassengemeinschaft geworden und alle können es kaum erwarten, bis die Pudelhündin wieder zu Besuch in die Klasse kommt.
Text & Foto: S. Herbst und V. Kellermann