MINT-Projekt der 4. Klässler (09.02.2025)
Erstelldatum09.02.2025
Im Januar 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Rahmen eines MINT-Projekts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) eine eigene Nachttischlampe bauen. Ziel des Projekts war es, die Kinder für technische und naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und ihnen praktische Fähigkeiten im Bereich der Elektronik und des Designs zu vermitteln.
Im Januar 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Rahmen eines MINT-Projekts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) eine eigene Nachttischlampe bauen.
Ziel des Projekts war es, die Kinder für technische und naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und ihnen praktische Fähigkeiten im Bereich der Elektronik und des Designs zu vermitteln.
Zu Beginn wurden die Grundlagen der Elektrik, insbesondere der sichere Umgang mit Strom, Schaltkreisen und Lampen erlernt. Anschließend bekamen sie die Aufgabe, eine funktionierende Nachttischlampe zu konstruieren. Sie sollten auch kreativ werden und das Design der Lampe nach eigenen Vorstellungen gestalten.
Am Ende des Projekts präsentierten die 4. Klässler ihre Nachttischlampen stolz der Klasse. Jede Lampe war einzigartig und funktionierte einwandfrei. Die Kinder hatten nicht nur die Technik hinter der Lampe verstanden, sondern auch ihre Kreativität in das Design einfließen lassen.
Das MINT-Projekt war ein großer Erfolg. Es ermöglichte den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise technische und naturwissenschaftliche Prinzipien zu erlernen und ihre Teamarbeit sowie Problemlösungsfähigkeiten zu stärken. Die selbstgebauten Nachttischlampen waren ein beeindruckendes Ergebnis des Projekts und weckten das Interesse der Kinder an weiteren technischen Experimenten.
Text & Fotos: V. Kellermann